MEDIENHAUS HISTORY
1997 gründeten „Die Fantastischen Vier“ das Medienhaus Stuttgart
gegenüber des „Hallenbad Heslach“, in einer ehemaligen Textilfabrik in der Mörikestraße Ecke Adlerstraße, als Privatinitiative. Die Nähe des belebten „Marienplatz“ und die hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung
waren die wichtigsten Standortkriterien. Sie suchten damals Raum für sich und kooperierende Unternehmen. Aus dieser Idee hat sich das Medienhaus-Stuttgart in der Mörikestraße längst zu einer Institution entwickelt. Ehemalige „Startups“, die in kleinen Räumen angefangen haben, belegen heute ganze Etagen und gehören zu den namhaften Adressen ihrer Branchen. Nach wie vor werden Neugründungen gerne gesehen und als Mieter in der Community aufgenommen. Die Mieter schätzen die citynahe Lage mit günstiger Verkehrsanbindung, zahlreichen Läden und Restaurants.
Die Klientel ist sehr vielschichtig. „Anzugträger“ genauso wie die „Hip Hop“ Szene sorgen für eine angenehme und lockere Atmosphäre.
Kooperationen im Haus sind wichtig und werden weiter ausgebaut, die Unternehmen profitieren von den kurzen Wegen. Kontakte und gemeinsame Aufträge zwischen den ansässigen Firmen können sich jederzeit entwickeln, sind wünschenswert, aber keinesfalls verpflichtend.
Man ist von Seiten der Betreiber sehr interessiert, den Unternehmen größtmögliche Flexibilität zu gewähren. Individuelle Mietvereinbarungen und variable Flächen bieten Raum zur Entfaltung.
Copyright © 2016-2024 Medienhaus Bau- und Verwaltungs GmbH
Stuttgart – Mörikestraße 67 – 70199 Stuttgart
info@medienhaus-stuttgart.de